SAP STAR (S/4HANA Trusted Authorization Review) ist ein hilfreiches Werkzeug von SAP zur Dimensionierung des User-Lizenztbedarfs vor der Migration zu SAP S/4HANA und SAP Cloud ERP.
Aber reicht dieses Tool alleine aus? Wir sagen Nein! Denn das STAR-Assessment nimmt alle potenziellen Ungenauigkeiten eines suboptimalen Rollenkonzeptes als Grundlage der zukünftigen Planung und da gibt es allerdings mehr zu berücksichtigen.
In diesem Webinar sprechen wir über Red Flags, weitere Einflussfaktoren und Alternativen für eine Erhöhung der Planungsgenauigkeit und damit zur relevanten Kostenvermeidung, insbesondere in Bezug auf Lizenzen und Benutzerverwaltung,
Wichtige Punkte:
1. Was ist das STAR Assessment?
2. Was sind STARs Stärken und Schwächen?
3. Vergleich von Rollen und Aktivitäten
4. Red Flags & Alternatives Vorgehen
5. Empfehlungen zu einer besseren Planung des SAP S/4HANA und SAP Cloud ERP Lizenzbedarfs
Franciscos Stärke ist seine Erfahrung im Topmanagement in einer Vielzahl von Branchen, ohne dabei den Blick für Details zu verlieren. Francisco leitet das Geschäfts- und Beratungsteam in Nord- und Südamerika. Sein fundierter Hintergrund im IT-Management und in der IT-Delivery in Kombination mit über 20 Jahren Erfahrung in praktisch jeder Branche macht ihn zu Deinem optimalen generellen Ansprechpartner für SAP-Lösungen. Strategische Lösungsentwicklung aus der Vogelperspektive? Dann Francisco :)
Axel ist erfahrener SAP-Security‑Experte mit Fokus auf Identity- & Access-Management, Berechtigungsstrategie und Compliance im GRC-Umfeld. Er verfügt über langjährige Projekterfahrung in der Absicherung von SAP‑Systemen und der Umsetzung sicherer Authentifizierungskonzepte in komplexen Unternehmenslandschaften. Als langjähriges Mitglied der Deutschsprachigen SAP‑Anwendergruppe (DSAG) bringt er praxisnahes Know‑how und aktuelle Markt‑ und Branchentrends in seine Arbeit ein. In seiner Rolle bei Pointsharp berät er Kunden zu Multi‑Faktor‑Authentifizierung, sicheren Anmeldeprozessen und der Integration innovativer Sicherheitslösungen in SAP-Prozesse sicher, regelkonform und zukunftsfähig zu gestalten. SAP von Grund auf kennen und trotzdem durch die Brille der Zukunft schauen, dann Axel!
Franciscos Stärke ist seine Erfahrung im Topmanagement in einer Vielzahl von Branchen, ohne dabei den Blick für Details zu verlieren. Francisco leitet das Geschäfts- und Beratungsteam in Nord- und Südamerika. Sein fundierter Hintergrund im IT-Management und in der IT-Delivery in Kombination mit über 20 Jahren Erfahrung in praktisch jeder Branche macht ihn zu Deinem optimalen generellen Ansprechpartner für SAP-Lösungen. Strategische Lösungsentwicklung aus der Vogelperspektive? Dann Francisco :)
Axel ist erfahrener SAP-Security‑Experte mit Fokus auf Identity- & Access-Management, Berechtigungsstrategie und Compliance im GRC-Umfeld. Er verfügt über langjährige Projekterfahrung in der Absicherung von SAP‑Systemen und der Umsetzung sicherer Authentifizierungskonzepte in komplexen Unternehmenslandschaften. Als langjähriges Mitglied der Deutschsprachigen SAP‑Anwendergruppe (DSAG) bringt er praxisnahes Know‑how und aktuelle Markt‑ und Branchentrends in seine Arbeit ein. In seiner Rolle bei Pointsharp berät er Kunden zu Multi‑Faktor‑Authentifizierung, sicheren Anmeldeprozessen und der Integration innovativer Sicherheitslösungen in SAP-Prozesse sicher, regelkonform und zukunftsfähig zu gestalten. SAP von Grund auf kennen und trotzdem durch die Brille der Zukunft schauen, dann Axel!